Herz und Motor der Baselland-Crew
Manchmal dauert es ein bisschen länger, bis man einen Termin findet – und bei Christian Jeker braucht es gleich Monate. Kein Wunder: Umzug, Job, Crossfit-Coach, trail-maniacs Crew Chef … die Liste ist lang. Schliesslich klappt’s doch, heute Abend. 20 Uhr, oder doch 20:30 Uhr? Erst muss er noch seine Crossfit-Stunde geben – und weil nach ihm niemand mehr kommt, heisst das auch: aufräumen, abschliessen. Der Dienst an der Sportcommunity kennt bei Christian keine Grenzen.
Vom Konsumenten zum Crewchef
Christian stösst «erst» März 2022 zu den trail-maniacs. Eigentlich mit dem Vorsatz: «Jetzt will ich einfach mal nur konsumieren.» Doch das hält nicht lange. Erst der kleine Finger, dann die Hand, dann der ganze Arm – bald ist er mittendrin. Damals führt noch Priska Schöni die Crew. Doch Covid und eine Verletzung zwingen sie zum etwas kürzertreten. Christian übernimmt das Zepter – Priska bleibt im Hintergrund aktiv und kümmert sich ums Administrative. Heute freut er sich riesig zu sehen, dass Priska wieder sportlicher unterwegs ist und hofft, dass sie bald wieder mitläuft.
Dienstag ist heilig
Als Crew Chef von Baselland ist Christian ein Garant für Verlässlichkeit. Dienstagabend ist heilig. Nur in Ausnahmefällen springen Pascal, Yves oder Kaya ein – aber der GPX-Track Vorschlag zum Gempenturm, resp. Schartenflue, den liefert immer noch Christian höchstpersönlich. Ehrensache.
Was ihn die vielen Stunden Einsatz kosten? «Nur» etwas Zeit. Was sie ihm bringen? Das Lachen und die Freude der Teilnehmer. Und ein bisschen stolz: Aus drei bis vier Läufern am Anfang ist eine wöchentliche Crew von 10–15 geworden. Besonders freut ihn die Frauenquote: Von 53 Mitgliedern sind 11 weiblich – allein in den letzten drei Monaten kamen vier Neue dazu.
Tempo und Gemeinschaft
Wie Präsidentin Patricia immer wieder betont: «Wir sind keine Leistungsgruppe, die Community steht im Vordergrund.» Das unterschreibt Christian sofort – und trotzdem sieht man ihm an, dass er das zügige Tempo seiner Crew mag. Der oder die am wenigsten Schnellste gibt die Pace vor, und Neulinge nimmt Christian gerne nach vorne, um sicherzustellen, dass sie nicht am Anschlag laufen und ein Teil der trail-maniacs Baselland Familie werden.
Trails & Foods – die Rössli-Story
Eine Lieblingsgeschichte von Christian darf nicht fehlen: Nach dem Lauf geht’s für den harten Kern von ca. 10 trail-maniacs regelmässig ins Ristarante Pizzeria Rössli in Arlesheim – ein italienisches Restaurant, geführt von kurdischstämmigen Türken. Offen, herzlich, authentisch – inzwischen kennt das Rössli-Team die trail-maniacs-Stammgäste beim Namen und weiss genau, wer welches Getränk bestellt.
Eines Tages lobt der Junior-Besitzer ein Foto: «Tolles Bild!» – worauf Christian scherzt: «Ein tolles Foto wäre, wenn wir alle im gleichen Shirt mit einem Rösslilogo auf der Brust laufen.» Gesagt, getan: Das Rössli sponsort neue Trailrunning Shirts! Der Solidaritätsbeitrag der Teilnehmer für die T-Shirts wurde natürlich gleich im Rössli in Getränke reinvestiert. Auch die Teilnehmenden von Follow the Locals Ende August 2024 kamen beim Spaghettiplausch in den Genuss dieser besonderen trail-maniacs-Partnerschaft. Und das Rössli-Team ist offen für weitere Sponsoring-Ideen – wir dürfen gespannt sein!
Fazit
Dank Christian ist die Baselland-Crew zu einer eingeschworenen, lebendigen und bestens versorgten Community gewachsen – auf den Trails wie auch am Stammtisch.
Danke, Christian, für deinen Einsatz, dein Herzblut und deine Begeisterung. Ohne dich wäre Baselland nicht Baselland! 🧡