Schöne Hügelketten – gleichmässige Steigungen und auch die Möglichkeit für Speise und Trank unterwegs.

So könnte diese ca. 25 km Strecke mit einem halben Satz beschrieben werden. Eine Strecke wo an vielen Orten gestartet oder auch Unter- oder Abgebrochen werden könnte. Parkplätze für PWs, aber auch gut geeignet für Camper, welche etwas mehr Zeit mitbringen und hier in der Nähe oder sogar direkt an der Strecke übernachten möchten.

Ein guter Startpunkt ist der Landeplatz der Gleitschirmflieger.

Von hier geht es gleichmässig und gnadenlos hoch bis zum Wallalpgrad auf 1809 m. Nun sind deine Beine bestimmt warmgelaufen und die Jacke ist auch nicht mehr am Körper. Die ersten 1000HM hast du ja bereits unter dir.

Nun immer schön einen Grad nach dem anderen – Möntschelespitz – Homad – und auf der Süd-Seite der Chrummfadeflue zum Gantrisch. Je nach Zeit – Lust – und Laune ist er immer ein sehr schönes Gipfelziel mit phänomenaler Rundsicht. Bei guten Wetter und an Wochenenden ist er sehr gut besucht. Kurz vor dem letzten Gipfelauftstieg hilft dir eine Kette, dich hochzuziehen. Hier ist aber auch das Nadelöhr, hintenanstehen und etwas warten kann dich hier etwas Zeit kosten.

Vor dem Abstieg über den Morgetepass besteht die Möglichkeit von Trinken oder Alpkäse zu kaufen. Freundliche Bergbauer halten hier ihre Produkte feil.

Die schnelle Strecke zum Gantrisch-See kann mit einem Bad unterbrochen werden, bevor es wieder einige Höhenmeter hinauf zu dem Parkplatz „Wasserscheide“ geht. Hier ist eine gute Möglichkeit um mit Camper oder Zelt einige Nächte zu verbringen und Aus- und Nachtsicht nach den grossen Besucherströmen zu geniessen.

Auf dieser Strecke rund um den Gantrisch, kannst du einfach deine Routenwahl ändern. Wenn du möchtest kannst du einfach einen Berg nicht umrunden und so die Strecke kürzen. Auf die gleiche Weise lässt es sich aber auch immer verlängern. Wenn du also noch genügend Power und Zeit hast, kannst du bei dem Morgetepass links hinunter ins Buuschetal und bis nach Därstetten (Bahnhof BLS) gehen. Dann wirst du auch noch diese Sicht mit dem Thuner und Brienzersee geniessen können.