DER TRE
Unser Motto
minimum essentials… great adventure… !
grit, grind & good vibes… !
Mit dem Nötigsten an Infrastruktur bieten wir Trail Runnern die Möglichkeit, gemeinsam Abenteuer auf den wunderschönen Trails der Schwyzer Alpen zu erleben.
Wir sind einfache LäuferInnen wie du, die der Meinung sind, dass wir mit vergleichsweise kleinem Aufwand einen coolen, unkomplizierten Trail Run auf die Beine stellen können, der so richtig rockt! Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Trailen im Vordergrund, Wettkampfgedanken und seriöse Zeitmessungen sind uns nicht wichtig.
Der TRE trumpft ordentlich auf gegenüber seinen Geschwistern TRA und TRJ – unser Zusatzmotto: „Grit, Grind & Good Vibes“. Grit steht für Mut, Entschlossenheit und mentale Stärke – genau das, was man braucht, um steile Anstiege, lange Distanzen und mentale Tiefs zu meistern. Grind beschreibt den körperlichen Einsatz, das Durchbeissen im Aufstieg, das Kämpfen im Downhill und gegen den Schlamm – Trailrunning ist kein Spaziergang, sondern harte Arbeit. Good Vibes sind das Herzstück des TRE: Hier geht es um gelebte Community, um echte Begegnungen, gemeinsamen Austausch und das Miteinander vor, während und nach dem Lauf. Ob am Start, auf dem Trail oder bei Hot Dog, Bier und Musik im Zielbereich – beim TRE feiern wir nicht nur die Leistung, sondern vor allem das Zusammensein.
Fazit: Der TRE ist kein anonymer Wettkampf – er ist ein Fest der Trailrunning-Community, wo jede:r willkommen ist und gute Vibes garantiert sind.
Unsere Geschichte
Als Philipp – ehemaliges Vorstandsmitglied der trail-maniacs – 2018 nach Einsiedeln zog, hatte er bereits einige 10’000 km unter meinen Trailfüssen und viele verschiedene Gegenden weltweit er-trailt. Die Schwyzer Trails haben ihn jedoch mit ihrer Vielseitigkeit und technischen Herausforderungen in den Bann gezogen, aus welchem er sich heute noch nicht befreien kann und will. Doch nicht nur das Verlieben in die Trails hat zur Geburt des TRE geführt. Der Verein trail-maniacs hat ihm vor Augen geführt, was einen so richtig geilen Trail Run ausmacht: Das gemeinsame Trail Abenteuer. Zu einem spektakulären Trail Erlebnis gehört die Gemeinschaft – welches bei den trail-maniacs unvergleichlich zu finden ist.
Diese zwei Gründe haben zum Ideenfunken des TRE – Trail Run Einsiedeln – geführt.
Am 04. Oktober 2020 feierte der TRE seinen wortwörtlichen Auftakt! Die Schwyzer Alpen sind ein verstecktes Juwel, mit unglaublichem Panorama auf Berg- und Seewelt. Auf jedem Trail erklimmt ihr verschiedene Gipfel mit spektakulärer Weitsicht, und kommt in den Genuss der besten Flowtrails der Umgebung… All das erwartet euch! Und natürlich darf eine gebührende, trail-maniacs gerechte After-Run Party nicht fehlen. Wir freuen uns auf euch!
Unser Team
Philipp
OK-Präsident, Trails und Finanzen
Ist einmal seine Begeisterung geweckt, so gibt es kein Zurück mehr und seine Energie scheint endlos. Philipp lebt von einem Abenteuer zum nächsten, und kombiniert diese Leidenschaft gerne mit dem Trail Running.
Email: philipp.waelchli@trail-maniacs.ch
Jeoffrey
Logistik
Begeisterter Naturfreund! Jeoffrey liebt es, an seine Grenzen zu gehen, neue Herausforderungen anzunehmen und jeden Moment mit einer gelassenen Perspektive und positiven Einstellung zu geniessen.
Stefan
Humans
Nach zwei unvergesslichen Jahren als Läufer beim TRE möchte er dieses Jahr etwas zurückgeben – und freut sich, als OK-Mitglied im Ressort Humans die Community in den Mittelpunkt zu stellen. Läufer:innen, Helfer:innen, Zuschauer:innen, Sponsor:innen – sie alle machen den TRE zu dem, was er ist: ein gemeinsames Abenteuer mit Good Vibes, Muskelkater, Stolz und breitem Grinsen im Ziel.
Adél
Kommunikation
Sie nutzt jede Gelegenheit, die Berge in all ihren Facetten zu erleben, Neues zu entdecken und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen, immer mit einem breiten Lächeln und voller Energie.
Unsere Partner
Steinel Immobilien AG
Auf dem Steinel Areal durften wir unseren ersten TRE durchführen, und somit freut es uns ganz besonders, auch wieder zum 5-jährigen Jubiläum zurück an diesen Ort zu kommen! Vielen Dank für die super Kooperation!
Bezirk Einsiedeln
Echt cool, wie ihr so locker und motivert auf einen Event wie den Trail Run Einsiedeln reagiert! Ihr seid grossartig! Für uns ist es eine enorme Erleichterung und Freude, dass wir so sehr akzeptiert und unterstützt werden. Das motiviert uns gleich noch mehr!
Schwyzer Wanderwege
Unglaublich cool und kooperativ – so beschreibt unser Gründer Philipp die Mitarbeiter von Schwyzer Wanderwege. Die TRE Wegweiser, welche ganzjährig die Trails des TRE signalisieren, sind allein der guten Kooperation zu verdanken. Vielen Dank für die harmonische Zusammenarbeit!
Fussballclub Einsiedeln
Sportler helfen Sportler! Dank dem Fussballclub haben unsere Läufer:innen die WCs in unmittelbarer Nähe vom Start-/Zielgelände. Vielen Dank!
Bäckerei Schefer
Die berühmten TRE-Biberli kommen von dieser grosszügigen Bäckerei, welche uns jährlich tatkräftig unterstützt. Mit verschiedenen Standorten in der Region lohnt es sich, die Vitrinen nach einem Lauf zu leeren, ihr werdet es nicht bereuen!
Dorfmetzg Schnidrig
Jeder in der Umgebung um Einsiedeln kennt diesen Metzg… Sein Angebot ist von erstklassiger Qualität und bietet eine reiche Vielfalt. Sogar Partyservice bieten sie an, und unterstützen den TRE jährlich mit feinen Spezialitäten für die ersten Finisher.
Milchmanufaktur Einsiedeln
Hier kriegt man nicht nur sehr feinen Käse für jeden erdenklichen Anlass, sondern auch verschiedene Spezialitäten aus der Region. Ein Geheimtipp ist ihr Brunch, welchen man unbedingt probieren sollte. Jahr-um-Jahr dürfen wir auf euch zählen, vielen Dank!
Drei Herzen
Ihr findet keinen besseren Kaffee und kein gemütlicheres Lokal in Einsiedeln! Da wir wie viele andere Trail Runner süchtig nach Kaffee sind, ist ein Partner wie Drei Herzen nicht nur Pflicht, sondern ein Privileg!
Conrad Kälin Getränke
Top organisiert! Wenn man hier Getränke bestellt, so wird man rundum versorgt. Kühlwagen, Festgarnituren, Verbrauchsmaterial fürs Essen und Trinken, und vieles mehr. Kompetent, zuverlässig und fair. Echt cool!
Druesberghütte
Inmitten der Schwyzer Alpen des Hoch-Ybrig gelegen, triumphiert diese Hütte über dem darunter liegenden Tal. Ihr Kuchenangebot ist sehr beliebt, welches jedes Jahr für die LäuferInnen und Fans des TRE aufgestockt werden. Die Druesberghütte ist auch ein sehr guter Ausgangspunkt für alpinere Wanderungen auf den gleichnamigen Berg – eine Übernachtung am Vorabend in der Hütte ist empfehlenswert!
Berghaus Höchgütsch
Leicht oberhalb Unteriberg gelegen, hat man hier eine wunderbare Aussicht und geniesst leckeres Essen. Ein idealer Platz, um Freunde und Familie, welche die Ultradistanz wagen, anzufeuern! Denn der Wanderweg geht direkt über die Terrasse des Berghauses, und ihr könnt bereits weit voraus die LäuferInnen erblicken.
Hotel Passhöhe Ibergeregg
Sowohl die Mitteldistanz, als der Ultra, kommen am Ibergeregg-Pass vorbei. Die netten Besitzer dieses Hotels stellen für die LäuferInnen Wasser zur Verfügung, um so richtig aufzutanken, bevor es weiter auf die Trails geht.
Rivella Focuswater
Der Durstlöscher für uns Trail Runner. Es schmeckt nicht nur, sondern hat auch jede Menge an Vitaminen und unterstützt unseren ausgepowerten Körper, so schnell wie möglich wieder zu Kräften zu kommen.
Peak Punk
No Bullshit Inside! Unsere empfohlene Verpflegung für unsere Teilnehmer:innen! Peak Punk ist ein aktiver und geschätzter Partner unseres Vereins trail-maniacs. Mit euch kann man immer zählen, ihr seid der Hammer!
Sherpa Tensing
Wer viel in den Bergen von Tal-zu-Tal oder Gipfel-zu-Gipfel sprintet, benötigt auch den richtigen Schutz. Sherpa kennt sich auf ihrem Gebiet aus und sorgt dafür, dass wir Trail Süchtigen jeden sonnigen Tagen in vollen Zügen geniessen können. Cool seid ihr als Partner dabei!
LOWA Schuhe
LOWA ist zwar ein noch junger Player im Bereich Trailrunningschuhe, bringt jedoch jahrzehntelange Erfahrung aus dem Bergschuhbereich mit. Ihr Auftritt überzeugt: Mit professioneller Beratung, fundiertem Know-how und der Möglichkeit, Schuhe direkt zu testen, zeigt LOWA, dass sie den Trailrunning-Markt ernst nehmen – und ihn aktiv mitgestalten wollen.